top of page
Photographer_edited.jpg

Einblick in die
Praxisräume

Die Räumlichkeiten befinden sich im schönen Ettenheim- Altdorf und erstrecken sich über eine Fläche von ca. 80qm. Sie wurden 2023 komplett renoviert und liebevoll ausgestattet. Hierzu zählt ein Eingangs- Wartebereich, ein großer Gruppenraum sowie ein gemütliches Besprechungszimmer.

 Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt vor dem Haus. 

IMG_9018.JPG
IMG_9019.JPG
IMG_2201.JPG
HFYY2150.JPG
IMG_8949.JPG

WEITBLICK

Raum für Gesundheit & Entwicklung

Rebecca Schillinger

- Ergotherapeutin - 

Panoramaweg 4

77955 Ettenheim- Altdorf

weitblick-schillinger@web.de

Tel: 0176 43899419

    ©2023 by Rebecca Schillinger. Powered and secured by Wix

    Über Weitblick

    ​Ich bin Rebecca Schillinger, Ergotherapeutin und biete verschiedene Gruppenkurse & Seminare sowie Beratung für Erwachsene & Familien an. Die Gesundheit mit all ihren Facetten- in jeder Lebenslage und jedem Lebensalter- ist für mich persönlich das Wertvollste. Daher steht sie gemeinsam mit der Prävention und der persönlichen Entwicklung im Mittelpunkt meiner Arbeit.

    MEINE SCHWERPUNKTE​

    Kinder & Familien

    •  Gruppenkurse zu den Themen:

    Kompetenzen und Stärken vermitteln - Selbstvertrauen aufbauen, Soziale Kompetenzen erweitern, persönliche Weiterentwicklung und professionelle Unterstützung im Umgang mit Alltagsproblemen.

     

    • 1:1- Beratung "Eltern - Familie - Kind" zu den Themen:

    Sie wollen Konfliktgespräche in der Familie erfolgreich meistern?

    Methoden für Groß & Klein, ein achtsames Miteinander, Stressmanagement in der Familie u.v.m.

    Firmen & Erwachsene

    • 1:1- Beratung zu den Themen:

    Stressbewältigung, eigenes Krisenmanagement, Umgang mit depressiven Symptomen im Alltag.

    • Resilienztraining für Firmen sowie in der Praxis WEITBLICK zu den Themen:

    "Stressmanagement und Resilienz", psychische Gesundheitsförderung (mental health) von Mitarbeitern und dem gesamten Team.

    Meine BASICS​
    • bedürfnisorientiertes und zielgerichtetes Arbeiten

    • Prävention steht vor Krankheit

    • über den Tellerrand schauen, aus der Komfortzone kommen

    • sich öffnen für Neues und Veränderungen zulassen

    bottom of page