Häufige Fragen
Kann auch mit einem ergotherapie Rezept abgerechnet werden?
Nein, das geht leider nicht. Es handelt sich um Selbstzahlerleistungen. Im individuellen Fall kann die Rechnung bei der Krankenkasse eingereicht werden und Teilbeträge übernommen werden.
Wie häufig findet eine EinzelBeratung statt?
Das kann man pauschal nicht sagen. Sie entscheiden die Häufigkeit und Regelmäßigkeit. Eine Einzelberatung dauert 60 Minuten.
Woher weiß ich, ob mein Kind für die Gruppe geeignet ist?
Wenn Sie sich unsicher sind, nehmen Sie gerne direkt persönlich Kontakt mit mir auf. Wir entscheiden dann nach einem kurzem Kennenlernen, welche Gruppe am besten geeignet ist.
Muss ich auch Zuhause etwas tun?
Ja, die Sitzungen sind der Antrieb und Anstoß. Zuhause geht die Arbeit dann erst richtig los :-)
Warum soll ich eine Rechnung bezahlen, wenn ich spontan einen EinzelTermin absagen muss?
Für einen funktionierenden Ablauf und die Ermöglichung des Angebotes bin ich davon abhängig, dass Sie Ihre Termine einhalten bzw. rechtzeitig absagen. Nur das gibt mir die Chance, effektiv zu planen. Weiteres siehe unter AGBs.
Was unterscheidet "Weitblick" von anderen Gruppenangebote für Kinder?
Die Gruppenangebote bestehen aus maximal 6 Kindern. So ist es möglich, auf jedes Kind individuell einzugehen und aktiv miteinzubeziehen. Außerdem findet eine intensive Elternarbeit statt. Durch mein ergotherapeutisches Background bekommen Sie zusätzlich therapeutischen Input und Antworten auf ergotherapeutische Themen zur Entwicklung etc.
Ist die 1:1 beratung mit einer Therapie gleichzustellen?
Es handelt sich dabei um eine zusätzliche Anlaufstelle/ Zusatzleistung und kann nicht durch die Krankenkassen abgerechnet werden. In akuten Krankheitsfällen sollte immer parallel ein Arzt aufgesucht werden.
